berlinreporter

Was willst Du? - Schüler im Wahl-Talk mit Politikern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Aha - aktuell
Veröffentlicht: 04. April 2016

Die Berlin-Wahl rückt näher. Zeit, den Politikern „auf den Zahn“ zu fühlen. In der Lichtenberger Martin-Niemöller-Schule, Am Breiten Luch 5 machen das diesmal die Mitglieder der Schüler-Redaktion unter fachkundiger Anleitung des radiomobil-Teams von Berlin 88vier.
In der großen Pause zwischen 11.00 und 11.50 Uhr an Montagen, Dienstagen und Freitagen stehen Kandidaten und Amtsträgerinnen der demokratischen Parteien unter dem Titel „Was willst du?“ öffentlich im Foyer der Schule dem Nachwuchs Rede und Antwort zu ihren politischen Plänen und Zielen.

Eingeladen sind die Lichtenberger Mitglieder des Abgeordnetenhauses, die BVV-Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien, die Bezirksbürgermeisterin und die Stadträte.
Moderiert wird die Runde von je einem Mitglied der Schüler-Redaktion und der Redaktion radiomobil.info. Fragen dürfen aber natürlich alle: Schüler, Lehrerinnen, Eltern. Dafür gibt es ein Publikumsmikrofon.
Gesendet werden die Aufzeichnungen sonntags auf 88,4 und 90,7 Mhz zwischen 11 und 12 Uhr bis einschließlich 11. September.
Die Sendungen werden mehrfach wiederholt und dauerhaft in der Mediathek zum Nachhören bereitgehalten. Produktionsstart ist die 16. Kalenderwoche. Letzte Produktionsmöglichkeit ist die 26. Kalenderwoche.

Der Produktionsplan (Zusagen eingeladener Politiker):
10. Juni (Fr.): Andreas Prüfer, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten (DIE LINKE)
und Danny Freymark, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Lichtenberg (CDU)


Bild: Schülerreporter der Martin-Niemöller-Schule im Einsatz im Tierpark. Foto: berlinreporter.Haehnel

 

Wenn es in der Schule weihnachtet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Aha - TV
Veröffentlicht: 21. Januar 2016

Fast tausend Menschen ließen es sich nicht nehmen, die Weihnachtsfeier der Martin-Niemöller-Schule zu erleben.
Schülerreporter Leon Marowski, Kameramann Andy Müller und Redakteur Dieter Haehnel haben sich umgesehen.
Schauen Sie doch mal:

 

Erstes Kameratraining der Klasse 6b

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Aha - TV
Veröffentlicht: 14. Januar 2016

Vor die TV-Produktion hat das Leben das Training gesetzt. Wie gehe ich mit der Kamera um? Was muss ich beim Interview beachten? Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Kamermann aus? Fragen über Fragen. Und deshalb haben die Kinder der Klasse 6b unter fachkundiger Anleitung geübt. Hier erste Bilder des Trainings.

 

Zu Gast bei Berlin 88vier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Aha - Radio
Veröffentlicht: 04. Januar 2016


Schülerinnen und Schüler waren zu Gast bei Berlin 88vier! Im DeeJay-Magazin am Sonntag waren Sie die Hauptpersonen. Gleich fünf Radio-Beiträge der Klasse 6b der Martin-Niemöller-Schule wurden am
27. Dezember 2015 auf den Frequenzen 88,4 und 90,7 Mhz sowie im Internetstream des Senders verbreitet. Rund 13.000 Menschen haben zugehört.


Hier gibt's noch einmal die Sendung (ohne Musik) mit allen Beiträgen zum Nachhören.
Viel Spaß dabei!


Die Themen:

- Die Betreuung von Flüchtlingen - ein Gespräch mit einer Sozialarbeiterin im Flüchtlingsheim Falkenberg
- Der Vorlesetag an der Martin-Niemöller-Schule
- Wann sollten Kinder ein Handy haben?
- Menü-Traditionen zu Weihnachten
- Was gefällt den Kindern an der Martin-Niemöller-Schule besonders?
- Und: Klassenlehrerin Claudia Rehm im Gespräch

Klasse 6b "on air"....

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Aha - aktuell
Veröffentlicht: 04. Dezember 2015

Auch bei den Schülerinnen und Schülern der Martin-Niemöller-Schule sind Flüchtlinge ein Thema. Ein Grund, sich im Rahmen des Medienprojekts schlau zu machen.
Im Flüchtlingsheim Falkenberg konnte ein Reporter-Team der 6b nicht nur ein Radio-Interview mit einer Sozialarbeiterin für Berlin 88vier führen. Zusammen mit der ganzen Klasse und ihren Lehrern Claudia Rehm und Peter Dersch erfuhren die Schul-Redakteure auf einer ausgiebigen Führung auch alles Wichtige über das tägliche Leben im Heim.                              Foto: Dersch

Siege bei der Staffel - Klasse 6 b mischt ganz vorn mit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jamie, Justin R., Lea E. Manfred, Melina und Noah
Kategorie: Aha - aktuell
Veröffentlicht: 23. November 2015

Freude bei den Läufern und bei Klassenlehrerin Claudia Rehm: Die Klasse 6 b konnte bei den Vorläufen die 50-Meter-Staffel gewinnen. Aber das ist noch nicht alles. Die Jungs gewannen bei den Bezirksläufen auch noch die Langstrecke.
Bilder: Fototeam Klasse 6 b


An einem Dienstag Ende September organisierten die Sportlehrer unserer Schule einen Staffellauf auf dem Sportplatz der Nachbarschule.  Hier hat am Ende die Klasse 6B die 50-Meter-Staffel gewonnen.  Vier Jungs und vier Mädchen unserer Schule – davon sechs Schüler der 6 b - nahmen einige Tage später an den Bezirksläufen im Sportforum Hohenschönhausen teil. Die Jungs...

Weiterlesen: Siege bei der Staffel - Klasse 6 b mischt ganz vorn mit

Fußballplatz und andere Wünsche - Schülersprecher/-innen vertreten die Interessen der Kinder

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ella, Jonas, Jordan, Justin und Sabrina
Kategorie: Aha - aktuell
Veröffentlicht: 23. November 2015

Erfahrungsaustausch: Die ehemalige Schülersprecherin Sabrina Seiler (r.) hat den einen oder anderen Tip für den aktuell amtierenden Kollegen Lukas Gewinner parat. 
Bilder: Fototeam Klasse 6 b


In jeder Klasse gibt es Schülersprecher, die von den Kindern gewählt werden. Die Kinder werden nach einem ganz einfachen Prinzip gewählt. In jeder Klasse werden in einer Abstimmung zwei Schülersprecher nach dem Mehrheitsprinzip bestimmt. Die Befragung des derzeitigen Schülersprechers der Klasse 6b bezüglich seiner Ziele beantwortete er, dass Recht und Ordnung in der Klasse herrschen solle.
Auch die ehemaligen Schülersprecherinnen und Schülersprecher betonten, wie wichtig es sei, dass man Streit schlichten kann, sich um verletzte Kinder kümmert und nett ist. Alle Schülersprecher der Klassen...

Weiterlesen: Fußballplatz und andere Wünsche - Schülersprecher/-innen vertreten die Interessen der Kinder

  1. Sport, Spiel und Entspannung an der Rüdickenstraße
  2. Kleider machen Leute - nicht nur beim Sport
  3. Erschienen: Schülerzeitschrift der 6b in der Martin-Niemöller-Schule
  4. Schüler machen Medien!

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Los geht's!
  • Aha - aktuell
  • Aha - Radio
  • Aha - TV
  • Aha - das Tablet-Team
  • Aha - Gedrucktes
  • Aha - Effekt ... das Training
  • Aha - der Kontakt
  • Aha - Impressum

Radio-Partnerschaft:

 


 

 


Nach oben

© 2019 berlinreporter