Der Bezirk Treptow-Köpenick - Zahlen und Fakten
Einwohner und Flächen:
(Zahlen gerundet, Stand: 30. Juni 2016)
Gesamtbezirk: 257780 Einwohner, Fläche: 168,42 qkm mit 15 Ortsteilen
Adlershof: Einwohner: 17280, Fläche: 6 qkm
mit der Ortslage Wendenheide
Altglienicke: Einwohner: 28050, Fläche: 8 qkm
mit der Ortslage Falkenberg (Anteil)
Alt-Treptow: Einwohner: 11930, Fläche: 2,5 qkm
Baumschulenweg: Einwohner: 18190, Fläche: 5 qkm
mit der Ortslage Späthsfelde
Bohnsdorf: Einwohner: 11360, Fläche: 6,5 qkm
mit den Ortslagen Falkenberg (Anteil) und Falkenhorst
Friedrichshagen: Einwohner: 18290, Fläche: 14 qkm
mit der Ortslage Hirschgarten
Grünau: Einwohner: 6030, Fläche: 9 qkm
Johannisthal: Einwohner: 19520, Fläche: 6,5 qkm
Köpenick: Einwohner: 63780, Fläche: 35 qkm
mit den Ortslagen, Altstadt, Dammfeld, Dammvorstadt, Elsengrund, Kämmereiheide, Kietz, Kietzer Feld, Köllnische Vorstadt, Piepertswinkel, Salvador-Allende-Viertel, Spindlersfeld, Uhlenhorst, Wendenschloß und Wolfsgarten
Müggelheim: Einwohner: 6590, Fläche: 22 qkm
mit den Ortslagen Ludwigshöhe und Schönhorst
Niederschöneweide: Einwohner: 10980, Fläche: 3,5 qkm
mit der Ortslage Oberspree
Oberschöneweide: Einwohner: 21150, Fläche: 8 qkm
Plänterwald: Einwohner: 11030, Fläche: 3 qkm
Rahnsdorf: Einwohner: 9380, Fläche: 21,5 qkm
mit den Ortslagen Hessenwinkel und Wilhelmshagen
Schmöckwitz: Einwohner: 4220, Fläche: 17 qkm
mit den Ortslagen Karolinenhof, Rauchfangswerder und Schmöckwitzwerder
Das Bezirksamt:
Bezirksbürgermeister und Stadtrat Oliver Igel, SPD
Stv. Bürgermeister und Stadtrat Gernot Klemm, Die Linke
Stadtrat Rainer Hölmer, SPD
Stadträtin Cornelia Flader, CDU
Stadtrat Bernd Geschanowski, AfD
Grafik: Felix Hahn
Sitzverteilung in der Bezirksverordnetenversammlung:
SPD: 16, Die Linke: 14,
AfD: 12, CDU: 7, Bündnis 90/Grüne: 4, FDP: 2
Kooperation ("Zählgemeinschaft"): SPD und Die Linke
Website: www.treptow-koepenick.de