Die Berlin-Wahl rückt näher. Zeit, den Politikern „auf den Zahn“ zu fühlen. In der Lichtenberger Martin-Niemöller-Schule, Am Breiten Luch 5 machen das diesmal die Mitglieder der Schüler-Redaktion unter fachkundiger Anleitung des radiomobil-Teams von Berlin 88vier.
In der großen Pause zwischen 11.00 und 11.50 Uhr an Montagen, Dienstagen und Freitagen stehen Kandidaten und Amtsträgerinnen der demokratischen Parteien unter dem Titel „Was willst du?“ öffentlich im Foyer der Schule dem Nachwuchs Rede und Antwort zu ihren politischen Plänen und Zielen.

Eingeladen sind die Lichtenberger Mitglieder des Abgeordnetenhauses, die BVV-Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien, die Bezirksbürgermeisterin und die Stadträte.
Moderiert wird die Runde von je einem Mitglied der Schüler-Redaktion und der Redaktion radiomobil.info. Fragen dürfen aber natürlich alle: Schüler, Lehrerinnen, Eltern. Dafür gibt es ein Publikumsmikrofon.
Gesendet werden die Aufzeichnungen sonntags auf 88,4 und 90,7 Mhz zwischen 11 und 12 Uhr bis einschließlich 11. September.
Die Sendungen werden mehrfach wiederholt und dauerhaft in der Mediathek zum Nachhören bereitgehalten. Produktionsstart ist die 16. Kalenderwoche. Letzte Produktionsmöglichkeit ist die 26. Kalenderwoche.

Der Produktionsplan (Zusagen eingeladener Politiker):
10. Juni (Fr.): Andreas Prüfer, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten (DIE LINKE)
und Danny Freymark, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Lichtenberg (CDU)


Bild: Schülerreporter der Martin-Niemöller-Schule im Einsatz im Tierpark. Foto: berlinreporter.Haehnel